Arbeiten für ein starkes Oberösterreich!

Wir haben ein klares Ziel: arbeiten für ein starkes Oberösterreich und alles tun, um Arbeit und Wirtschaft wieder in Schwung zu bringen. Oberösterreich soll auch in Zukunft zu den stärksten und lebenswerten Regionen Europas gehören. Dafür setzt LH Thomas Stelzer klare Schwerpunkte. Corona hat wichtige Entscheidungen nicht in den Hintergrund gedrängt. Im Gegenteil: Die letzten Monate wurden genutzt, um große Projekte auf Schiene zu bringen.

Oberösterreich unter den Spitzenregionen etablieren

  • Mit der neuen technischen Universität für Digitalisierung schlagen wir ein neues Kapitel auf, um uns im internationalen Wettbewerb zu behaupten.

  • Über 650 Millionen Euro werden in OÖ bis 2023 in schnelles Internet investiert. Dazu kommt die zweite Breitbandmilliarde des Bundes. 200 oö. Gemeinden können damit ihre Projekte umsetzen. Davon profitiert vor allem der ländliche Raum.
     
  • In OÖ läuft eine Schulprojektoffensive mit über 150 laufenden Bauprojekten. Ab 2021 können 40 zusätzliche Projekte dazukommen. Außerdem werden Schulen mit Tablets und Laptops ausgestattet.

Oberösterreich zum umweltfreundlichen Industriestandort machen

  • Bis 2030 wird die Sonnenstrommenge in OÖ verzehnfacht. Auch Energie aus Wind, Wasser und Biomasse wird deutlich ausgebaut.
     
  • Bis 2030 fließen 725 Millionen Euro in den oö. Schienenverkehr und die oö. Regionalbahnen. Weitere 449 Mio. Euro werden in die neue Oö. Regionalstadtbahn investiert, um das klimafreundliche Pendeln zu verbessern. Seit dem Amtsantritt von LH Thomas Stelzer wird mehr in den Öffentlichen Verkehr als in den Individualverkehr investiert.
     
  • In der oö. Industrie werden Milliarden investiert, um die Produktion klimafreundlicher zu machen. In kaum einem Land wird Stahl, Zement oder Papier klimaschonender erzeugt als in OÖ.

Soziale Verantwortung

  • Das Oö. Ausbauprogramm von Wohnplätzen für beeinträchtigte Menschen wird fortgesetzt: Jedes Jahr entstehen 100 neue Wohnplätze.
     
  • Gesundheit und ein Altern in Würde bleiben in OÖ gesichert. U.a. gibt es für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Pflege und Medizin 500 Euro Bonus.
     
  • OÖ ist und bleibt ein Bundesland, in dem es die volle Unterstützung für ein starkes Ehrenamt mit starken Vereinen gibt (u.a. mit dem Ehrenamtsbonus des Landes)
Kampf um jeden Arbeitsplatz hat oberste Priorität

Mit Blick auf die nächsten Monate verschreiben wir uns zuvorderst ganz dem Kampf gegen Arbeitslosigkeit.

Auch wenn wir in Oberösterreich nach wie vor die geringste Arbeitslosenrate Österreichs aufweisen, bleibt die Krise unberechenbar und herausfordernd. Wir werden weiter alles tun, um Arbeitsplätze zu sichern und zu schaffen. Im Zentrum stehen dabei der Erhalt der Produktion und möglichst vieler Arbeitsplätze in Steyr. Daher werden wir weiterhin auf Gespräche mit allen Beteiligten und möglichen Investoren setzen und uns als Land Oberösterreich nach unseren Möglichkeiten einbringen.

Landeshauptmann Thomas Stelzer

Jetzt mit Freunden und Bekannten teilen: