
Unser Fokus 2021: Arbeitsplätze, Ausbildung und Ankurbelung
Das heimtückische Virus fordert uns nicht nur gesundheitspolitisch in höchstem Maße, sondern hat auch die größte Wirtschaftskrise der letzten Jahrzehnte ausgelöst.
Knapp 82.000 Menschen sind zur Zeit in Oberösterreich in Kurzarbeit.
Wie wichtig diese Maßnahme auch ist, um Arbeitsplätze zu erhalten, unser Ziel ist ganz klar: Arbeit sichern und allen ohne Arbeit helfen, rasch wieder in Beschäftigung zu kommen.
Wir stemmen uns mit aller Kraft gegen die Krise und die Arbeitslosigkeit!
342 Millionen Euro für den Kampf um jeden Arbeitsplatz

Landeshauptmann Thomas Stelzer präsentiert Kraftpaket gegen Arbeitslosigkeit.
Land Oberösterreich, Arbeitsmarktservice, Sozialpartner und Sozialministerium stellen heuer 342 Millionen Euro für den Kampf gegen Arbeitslosigkeit zur Verfügung. Von den Schulungs- und Qualifizierungsmaßnahmen werden mehr als 100.000 Menschen in ganz Oberösterreich profitieren.
Das bringt der Pakt für Arbeit und Qualifizierung
Fast 100 Millionen Euro mehr Förderbudget werden für Arbeitsmarktmaßnahmen bereitgestellt.
102.000 Menschen in Oberöstereich werden von den Beschäftigungs- und Qualifizierungsmaßnahmen profitieren.

Gegen die Krise stemmen
In Oberösterreich werden seitens der Wissenschaft deutlich bessere Ausgangspositionen bescheinigt als anderen Regionen, so beispielsweise die nach wie vor niedrigste Arbeitslosenrate aller Bundesländer.
Das gibt Kraft und Zuversicht. Wir blicken aber weniger auf Vergleiche als vielmehr auf Schicksale. Daher stemmen wir uns mit aller Kraft gegen Krise und Arbeitslosigkeit.
Weitere Artikel zum Thema "ARBEIT":
Positive Signale aus Oberösterreichs Arbeitsmarkt
In Oberösterreich bereits wieder um rund 5.000 Arbeitslose weniger – weitere Öffnungsschritte würden noch mehr Arbeit schaffen – OÖ kämpft mit...
342 Mio. Euro für gezielte Arbeitsmarktmaßnahmen
Gemeinsamer Schulterschluss von Politik, Sozialpartner und AMS mit dem zentralen Ziel, Arbeitsplätze im Land zu sichern und Menschen wieder in Arbeit...
Um Arbeitsplätze im Land zu sichern, müssen wir gemeinsam an einem Strang ziehen.
Im Mittelpunkt des offiziellen Antrittsbesuches von Arbeitsminister Martin Kocher stand die "Qualifizierung und Joboffensive"
Jeder Arbeitslose ist einer zuviel!
Oberösterreich kommt besser durch die Krise als andere Bundesländer, trotzdem geht Kampf um jeden Arbeitsplatz weiter.
MAN-Entscheidung in Deutschland muss auch für Steyr gelten
Der MAN-Konzern hat heute bekanntgegeben, dass das Werk Wittlich in Rheinland-Pfalz entgegen der ursprünglichen Planungen nicht geschlossen wird....