Plakate rücken bäuerliche Landwirte in ein schiefes Licht und sind Gift für den Zusammenhalt! Oberösterreichs Landwirtschaft steht in ihrer Gesamtheit für Regionalität, Qualität und Nachhaltigkeit!

OÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer reagiert schockiert auf Plakat-Sujet der Grünen:

Wir werden in Oberösterreich keine Spaltung der Bauernschaft zulassen. Die Plakate der Grünen sind Gift für den Zusammenhalt in Oberösterreich. Die Landwirtschaft in Oberösterreich steht nämlich in ihrer Gesamtheit für Regionalität, Qualität und Nachhaltigkeit. Den Versuch der Grünen, die konventionell arbeitenden Bäuerinnen und Bauern in ein schiefes Licht zu rücken, weisen wir daher entschieden zurück“, betont OÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer nach der von den Grünen gestarteten Plakat-Kampagne „Bio oder Gift“.

 

Mit diesem Plakat stellen die Grünen nämlich die These auf, es gebe im Angebot der Landwirtschaft nur die Variante Bio und eine Variante Gift. Diesen Vorwurf lassen wir auf unseren Bäuerinnen und Bauern nicht sitzen“, reagiert Hattmannsdorfer. Der OÖVP-Landesgeschäftsführer versteht den damit verbundenen Aufruhr in der Bevölkerung und die Weigerung grüner Funktionäre, die Plakate überhaupt aufzustellen. „Oberösterreich braucht gerade jetzt Zusammenhalt und Zusammenarbeit. Das sollten auch die Grünen beherzigen – und nicht dazu übergehen, die eigene `Mit-Dir-Kampagne` zu einer `Gegen-Dich-Kampagne` umzustylen“, appelliert Hattmannsdorfer.

 

Dieser Appell gelte angesichts der grünen Agitation in Sachen Agrarpolitik ebenso wie für die grüne Agitation in Sachen Klimaschutz. „Die Welt ist eben nicht schwarz oder weiß, sondern es braucht immer Lösungen mit Hausverstand sowie den Zusammenhalt im Fokus“, unterstreicht der OÖVP-Landesgeschäftsführer. Wobei es Hattmannsdorfer besonders skurril empfindet, dass die Grünen einerseits ihr Kampagnen-Video mit „Hoamatland di han  i so gern“ titulieren, dann aber zu einem Rundumschlag gegen die heimische Landwirtschaft aushohlen. „Dabei sind es gerade unsere Bäuerinnen und Bauern, die die Kulturlandschaft pflegen und erhalten, die tagtäglich hochwertige Lebensmittel auf den Markt bringen und dabei die Ressourcen schonen“, zeigt OÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer auf.