Die Fachkräftestrategie Pflege ist ein gemeinsames Maßnahmenpaket von Sozialressort, Oö. Städtebund und Oö. Gemeindebund um Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen für den Pflegeberuf zu gewinnen und die Rahmenbedingungen für den Pflegeberuf zu verbessern.
Nach zwei Jahren Umsetzung sieht man bei zentralen Kennzahlen eine positive Entwicklung – die Fachkräftestrategie Pflege wirkt nachhaltig: Insgesamt 11.193 Betten waren Ende 2024 belegt bzw. vergeben, ein Plus von 156 Betten, die für die Betreuung älterer Menschen zur Verfügung stehen. Es können somit mehr Menschen in den Heimen versorgt werden.
Neue, niederschwellige Berufseinstiege wie jene als Stützkraft werden positiv angenommen und wachsen, Berufsbilder wie Pflegeassistenz und Pflegefachassistenz finden Einzug in die stationäre Langzeitpflege.
Die Zahl der Absolventen und Absolventinnen einer Pflegeausbildung ist seit 2022 um 30 % gestiegen (743 im Jahr 2024).
Kernpunkte der Strategie wie das Oö. Pflegestipendium, die Umsetzung der Pflege- und BetreuungsManagement GmbH und die standardisierte Rekrutierung von Fachkräften aus Drittstaaten als ergänzende Maßnahme zur Personalgewinnung sind erfolgreich angelaufen.
Als weitere Schwerpunkte folgen die Einführung einer Ausbildungsberatungsstelle, die Stärkung der Führungskompetenz der Heim- und Wohnbereichsleitungen, die Flexibilisierung der Dienstplangestaltung und auch die Überprüfung und Modernisierung der Lehrpläne.
„Die Pflege älterer Menschen ist eine der wertvollsten Aufgaben, gleichzeitig aber auch eine der größten Herausforderungen in unserer Gesellschaft. Wir müssen alles daran setzen, dass Pflege funktioniert und unseren älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern jene Unterstützung bieten, die sie verdienen. Daran arbeiten wir in Oberösterreich bereits seit Jahren konsequent mit den Gemeinden und Städten." – Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer
Gute Pflege braucht gutes Personal. Die Fachkräftestrategie Pflege ist unsere Richtschnur im Sozialressort zur Gewinnung von Personal, zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen und zur Aufwertung des Pflegeberufs. Nach zwei Jahren zeigt sich, dass die Fachkräftestrategie erfolgreich ist: Das Image des Pflegeberufs hat gewonnen, die Anzahl der leerstehenden Betten aufgrund von Personalmangel sinkt kontinuierlich, wir können wieder mehr Menschen mit einem Platz im Pflegeheim versorgen. Die Maßnahmen der Fachkräftestrategie werden daher weiter konsequent umgesetzt“ — Soziallandesrat Christian Dörfel
Mehr Infos zum Thema gibt’s hier >>