Im Vorfeld des anstehenden Osterfestes besuchte Landeshauptmann Thomas Stelzer am Freitag, 19. März die regionale Schokoladenmanufaktur Wenschitz. „Ostern ist fest mit Traditionen und Werten verbunden, die in Zeiten wie diesen Halt und Orientierung bieten. Umso erfreulicher ist es, wenn die dabei gelebten Traditionen wie das Verschenken von Schokoladenosterhasen mit hochwertigen oberösterreichischen Produkten möglich sind“, so Landeshauptmann Thomas Stelzer.
Seit vielen Jahren gehören Schokoladenosterhasen zu den Bräuchen des Osterfestes. In Oberösterreich werden die traditionellen Schokoladenfiguren unter anderem in der Schokoladenmanufaktur Wenschitz produziert. Das Unternehmen verarbeitet insgesamt 50 Tonnen Schokolade jährlich und achtet besonders auf die Natürlichkeit und Regionalität der Zutaten. Neben klassischen Schokoladesorten werden in Allhaming auch außergewöhnliche Kreationen von dem mehrfachausgezeichneten Maître Chocolatier Helmut Wenschitz auf Spitzenniveau erzeugt. Mit der neuen Erlebniswelt ist das oberösterreichische Unternehmen weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt.
„Es freut mich besonders, dass Oberösterreichs Unternehmen Traditionen pflegen und einen Beitrag zum Kulturgut leisten. Umso erfreulicher ist es, wenn dabei Arbeitsplätze entstehen und damit der Standort Oberösterreich gestärkt wird“, betont Stelzer.
Die Oberösterreichische Volkspartei bezieht im heurigen Jahr übrigens von Wenschitz rund 22.000 regional produzierte Schokoladenosterhasen für ihre Osteraktionen in den Gemeinden, um über die Feiertage Klein und Groß eine Freude zu bereiten.