Investition von 300 Millionen Euro: LH Stelzer fordert angemessenen Anteil für OÖ

Die Bundesregierung hat sich auf ein Investitionspaket im öffentlichen Verkehr in der Höhe von 300 Mio. Euro geeinigt. Mit dem Investitionsprogramm wird das Angebot im Nahverkehr verbessert und modernisiert und damit auch die Wertschöpfung in Österreich. Gleichzeitig ist es auch eine Stärkung für den Wirtschaftsstandort und eine Verbesserung der Regionen Österreichs.

Erfreut reagiert Oberösterreichs Landeshauptmann Thomas Stelzer auf das heute von der Bundesregierung präsentierte 300 Millionen Euro Öffi-Paket: 

Auch, wenn die Corona-Krise alle öffentlichen Haushalte auf den Kopf gestellt hat, braucht es einen weiteren Ausbau und eine Attraktivierung des öffentlichen Verkehrs. Das kurbelt die Wirtschaft an, ist gut für das Klima und entlastet die Pendlerinnen und Pendler.

Landeshauptmann Stelzer fordert zugleich einen angemessenen Anteil aus diesem Paket für Oberösterreich. „Als Wirtschafts- und Arbeitsplatzland der Republik brauchen wir im öffentlichen Verkehr dringend Investitionen und eine Unterstützung des Bundes, um wieder stark zu werden.“ Insbesondere die Stadtbahn für den Großraum Linz sei ein zentrales Projekt, das mit Hilfe des Bundes rasch angegangen werden müsse.